Am 25. Jänner 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr
findet ein Informationsnachmittag bei uns im Kinderhaus statt.
Alle interessierten Familien sind herzlich eingeladen unser Kinderhaus zu besichtigen und die PädagogInnen kennenzulernen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir bitten Sie mit dem Fahrrad, zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kinderhaus zu kommen, da wir keine Parkplätze zur Verfügung haben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
STELLENAUSSCHREIBUNG
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse direkt telefonisch (zu den angegebenen Bürozeiten), via Mail oder über das unverbindliche Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie!
Neu: Elternbeitrag selber ausrechnen!
Es werden Kinder ab 1,5 Jahren, sowie Kinder mit inklusiver Entwicklungsbegleitung bis zur Einschulung aufgenommen. Jedoch wird ein bestimmter Aufteilungsschlüssel eingehalten.
UNSER KINDERHAUS FEIERT 30. GEBURTSTAG
Um dieses schöne Jubiläum gebührend zu feiern, veranstaltete das Montessori-Kinderhaus am Freitag, den 30. September 2022, eine große Einweihungsfeier vom neuen Kinderhaus. Das Team freute sich, etwa 100 Gäste – vor allem ehemalige und aktuell aktive Familien – begrüßen zu dürfen. Natürlich ließen es sich auch die Gründerinnen, die 1992 „Das kreative Kind“ gegründet haben, nicht nehmen, bei den Feierlichkeiten dabei zu sein. Für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem alle Gäste auf ihre Kosten kamen, sorgten die Pädagoginnen und Pädagogen. Highlight war das Kasperltheater im bis auf den letzten Platz gefüllten Bewegungsraum im ersten Stock.
EIN NEUES HAUS FÜRS KREATIVE KIND
Spendensuche für unser neues Kinderhaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Kindern vom Kinderhaus-Verein „Das kreative Kind“ steht ein aufregendes, neues Jahr 2022 bevor: Nach 11 Jahren im „Schweigmühlweg 6“ ziehen wir im Jänner 2022 in ein neues Haus in der Moosstraße – in einen alten umgebauten Bauernhof! Dies ist eine spannende Erfahrung, sowohl für die Kinder als auch für die Betreuer und Eltern.
Leider bedeutet das für uns als Privateinrichtung auch eine hohe finanzielle Belastung, die wir zum Großteil selbst tragen müssen: neuer Spielplatz, Bepflanzung des Gartens, neue Garderobe, Ersatz/Reparatur für altes Mobiliar, ein Lift für Barrierefreiheit im gesamten Kinderhaus, usw.
Darum bitten wir Sie heute um eine Sach- oder Geldspende, damit wir unseren Schützlingen ein neues Kinderhaus bieten können, in dem sie sich so wohl und geborgen fühlen wie in ihrem alten Kinderhaus.
Helfen Sie uns dabei: Jede noch so kleine Spende hilft.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung auf folgendes Konto:
IBAN: AT29 2031 4055 0002 8898
Fragen zu unserem Kinderhaus, zur Montessori-Pädagogik und weiteren Möglichkeiten der Förderung beantworten wir sehr gerne.
PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Das überarbeitete und neu gestaltete pädagogische Konzept des Kinderhauses ist fertig und kann nun online abgerufen werden.
Im Konzept gibt es alle Informationen auf einen Blick zu den Themen:
Bei Fragen können Sie sich direkt an die pädagogische Leitung des Kinderhauses wenden.